In der DDR gegründet, nach der Wende ausgebaut und nach Bayern expandiert. Die etwas andere Erfolgsstory eines ostdeutschen Malerbetriebes.
Ein kleines, liebevoll hergerichtetes und restauriertes Fachwerkhaus im sächsischen Oberlungwitz, nahe Chemnitz, ist Wohn- und Wirkungs- stätte von Müller und Sohn. Drei Generationen leben und arbeiten hier Hand in Hand miteinander. Firmengründer Reinhard Müller, der den Malerbetrieb 1966 in der damaligen DDR gründete, blickt auf ein spannendes, jedoch nicht immer einfaches Leben zurück. Reinhard Müller war für die DDR, politisch gesehen, ein unbequemer Zeitgenosse, der seine Systemkritik äußerte, der sich nicht alles gefallen ließ und es dennoch schaffte.
Beschwerlicher Anfang
Sein Sohn Jan Müller, jetziger Chef des Unternehmens, wusste nach seinem Abitur in 1983 ganz genau, wohin sein Weg gehen sollte. „Für ihn war schon als Vierjähriger klar, dass er entweder Maler wird oder Medizin studiert“, erzählt Mutter Käthi, die ihren Sohn heute zusammen mit Ehefrau Kerstin Müller im Büro un- terstützt. Das gewünschte Studium blieb ihm jedoch versagt und so ging er beim Vater in die Lehre, um Maler zu werden. Eine weise Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte. Nach seiner Meisterausbildung gründete er in 1988 zunächst seine eigene Firma, die später mit dem Betrieb des Vaters zusammengelegt wur- de. Diese Zeit war nicht immer einfach, denn „Transportfahrzeuge und Materialien waren ja Mangelware“.
Mit der Wende kam die Wende. Alles wurde plötzlich anders. Der Malerbetrieb wuchs, man ging Schritt für Schritt nach vorne. Seit 2002 betreiben die Müllers im 230 Kilometer entfernten Schwandorf
bei Regensburg eine Niederlassung. Die Verbindung nach Bayern entstand über einen Schwandorfer Baubetrieb, der um die Jahrtausendwende in Oberlungwitz arbeitete.
Perfekte Koordination
Von Sachsen aus koordinieren die Müllers Bauprojekte in Bayern, die dort von zehn Mitarbeitern ausgeführt werden. Zu diesem Zweck kauften sie in Schwandorf ein Haus und bauten es zum zweiten Firmenstandort um. Auch eine Ausstellung befindet sich dort.
„Die Koordination von Sachsen aus geht vor allem auch nur deshalb, weil wir super Software-Hilfsmittel haben, wie beispielsweise CATSbauzeit. Das ist so wichtig. Wir haben per Knopfdruck sofort alle Stunden und Arbeiten unserer Mitarbeiter im Blick und wissen genau, was vor Ort läuft“, erzählt Jan Müller. Seit einiger Zeit arbeiten die Müllers mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software von C.A.T.S.-Soft und setzen auch die Programme BILDaufmaß, paintersBOX, CATSmobil und die Zeiterfassung CATSbauzeit ein.
„Wir hatten vorher schon mal eine andere Zeiterfassung im Einsatz, aber das war eine glatte Fehlinvestition. Es war so was von aufwendig“, erinnert sich Juniorchef Markus Müller, der im Unternehmen auch die gesamte Wartung und Pflege der PCs übernommen hat.
Die Müllers wissen wo’s langgeht und wie sie ihre Ziele erreichen. „Früher haben wir an allem gespart und auch nur aus dem Bauch kalkuliert. In der DDR hatten wir ja Festpreise und so gab es damals nicht die Notwendigkeit“, erklärt Jan Müller. Heute jedoch ist das anders. „Ohne solide Vor- und Nachkalkulation mit unserer CATS-Software ginge es gar nicht“, weiß er zu berichten. „Unsere Mitarbeiter bekommen natürlich im Vorfeld Zeitvorgaben, die die Maler-Software automatisch anhand der Kalkulation zur Verfügung stellt. Nur mit perfekter Baustellensteuerung und detaillierter Mitarbeiter-Einsatzplanung sind Gewinne heute noch möglich.“
Die Mitarbeiter werden immer wieder in Sachen Motivation und Teambildung geschult.
Die vorherige Software der Müllers war irgendwann an ihre Grenzen gestoßen. „Wir brauchten einfach mehr, da unsere Anforderungen stiegen“, berichtet Markus Müller, „jetzt sind wir rundum ausgestattet und total zufrieden.“
Damit die Niederlassung in Bayern so rund läuft wie der Stammbetrieb in Oberlungwitz, sind regelmäßige Besuche obligatorisch. „Das ist wichtig für die Mit- arbeiter und die Kunden“, betont Markus Müller. Das Büro in Sachsen und einen großen Betriebsteil im zweieinhalb Stunden entfernten Bayern zu haben, ist nicht immer einfach. Aber die Müllers haben das im Griff. Auch wenn sie in Bayern unterwegs sind, haben sie immer den perfekten Überblick über alles, was im säch- sischen Büro läuft. „Wir können von überall aus so arbeiten, als wären wir im heimischen Büro“, schmunzelt Markus Müller, „wir loggen uns einfach mit einem Tablet-PC ins System ein.“

Jan Müller zeigt im Ausstellungsraum in Oberlungwitz auf seinem iPad den aktuellen Mitarbeiter-Einsatzplan.
Den Kunden im Blick
Bei den Müllers steht der Kunde ganz im Mittelpunkt. Perfektion und konsequent umgesetzte Arbeiten und Techniken sind das A und O. „Um das zu schaffen, wer- den die Mitarbeiter auch immer wieder in Sachen Motivation und Teambildung geschult“, erklärt Jan Müller.
Um Kunden für ihre Arbeit zu begeistern, zeigen die Müllers ihnen mit der Farbgestaltung paintersBOX schon vorher, was sie hinterher bekommen. „Das ist total gefragt und außerdem geht’s schnell und einfach“, erklärt Markus Müller und fügt hinzu: „Viele Leute können sich das gar nicht vorstellen, wie ein Haus in Farbe aussieht oder das Fenster mit Faschen.“
Konsequent modern
Moderne und professionelle Werkzeuge zu nutzen, die die Arbeit im Büro und auf der Baustelle erleichtern ist für die Müllers völlig normal. Gerade erst haben sie die komplette Renovierung eines Rittergutes aus dem 14. Jahrhundert in Niederfrohna in Angriff genommen und so gut wie beendet. Aus dem Kuhstall wurde ein modernes Bürogebäude, das sich perfekt in die Umgebung des angrenzenden Her- renhauses aus 1747 einfügt. Bevor die Fassadenarbeiten beginnen konnten, wurde natürlich mit BILDaufmaß ein Aufmaß gemacht. „Wir machen vor je- dem Angebot immer ein Aufmaß, entwe- der mit BILDaufmaß im Außenbereich oder mit CATSmobil im Innenbereich. Kunden und Architekten sind immer begeistert“, erklärt Markus Müller und fügt grinsend hinzu: „Wir arbeiten täglich damit.“
PRAXISPLUS
Malermeister Müller + Sohn GmbH Nutzung 28
09353 Oberlungwitz
Tel.: (03723) 42215/Fax: 42221
C.A.T.S.-Soft GmbH Eigenroder Straße 1
35075 Gladenbach
Tel.: (06462) 9374-0/Fax: -30
malermeister-muellerundsohn.de cats-soft.de
Malerblatt 11/2012 www.malerblatt.de